Home

Todopoderoso Volver a llamar Armstrong wenn diesen sonntag wahl wäre Chorrito presidente Derribar

Sonntagsfrage Nationalratswahl Österreich 2023 | Statista
Sonntagsfrage Nationalratswahl Österreich 2023 | Statista

Forschungsgruppe Wahlen > Umfragen > Politbarometer > Archiv >  Politbarometer-Extra > PB-Extra Bremen Mai I 2019
Forschungsgruppe Wahlen > Umfragen > Politbarometer > Archiv > Politbarometer-Extra > PB-Extra Bremen Mai I 2019

ZDF heute - Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden sich FDP  und Grüne etwas verschlechtern, die Linke könnte leicht zulegen. Die  anderen Parteien blieben unverändert. Das zeigt das aktuelle  ZDF-Politbarometer.
ZDF heute - Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden sich FDP und Grüne etwas verschlechtern, die Linke könnte leicht zulegen. Die anderen Parteien blieben unverändert. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.

ZDF heute - Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, lägen  CDU/CSU und Grüne mit jeweils 26 Prozent gleichauf. Die SPD käme auf 19  Prozent. FDP und AfD erreichten 7 bzw. 12
ZDF heute - Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, lägen CDU/CSU und Grüne mit jeweils 26 Prozent gleichauf. Die SPD käme auf 19 Prozent. FDP und AfD erreichten 7 bzw. 12

SR.de: SPD bleibt in der Wählergunst vorne
SR.de: SPD bleibt in der Wählergunst vorne

Schleswig-Holstein: CDU liegt klar vorne - ZDFheute
Schleswig-Holstein: CDU liegt klar vorne - ZDFheute

NDR Umfrage: SPD trotz Verlusten stärkste Kraft in Niedersachsen | NDR.de -  Nachrichten - Niedersachsen - Landtagswahl Niedersachsen 2022
NDR Umfrage: SPD trotz Verlusten stärkste Kraft in Niedersachsen | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Landtagswahl Niedersachsen 2022

Sonntagsfrage zur Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2023 | Statista
Sonntagsfrage zur Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2023 | Statista

Berlin-Wahl 2023: Umfrage - Wer den Berliner Senat führen soll - Berliner  Morgenpost
Berlin-Wahl 2023: Umfrage - Wer den Berliner Senat führen soll - Berliner Morgenpost

ZDFheute on Twitter: "Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die #SPD  nur noch auf 22 Prozent, die #Grünen erhielten 24 Prozent und lägen damit  vor der SPD. #Politbarometer https://t.co/jj5C6QB3qP" / Twitter
ZDFheute on Twitter: "Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die #SPD nur noch auf 22 Prozent, die #Grünen erhielten 24 Prozent und lägen damit vor der SPD. #Politbarometer https://t.co/jj5C6QB3qP" / Twitter

FAQs ‹ Service ‹ Infratest dimap
FAQs ‹ Service ‹ Infratest dimap

CDU laut Umfrage vorn - grün-rot-rotes Bündnis hätte Mehrheit | rbb24
CDU laut Umfrage vorn - grün-rot-rotes Bündnis hätte Mehrheit | rbb24

Wenn am Sonntag Europawahl wäre …“ • Europe.Table
Wenn am Sonntag Europawahl wäre …“ • Europe.Table

Hochrechnung zum Ergebnis der Wahl | FAZ News von heute
Hochrechnung zum Ergebnis der Wahl | FAZ News von heute

Forschungsgruppe Wahlen > Umfragen > Politbarometer > Archiv >  Politbarometer-Extra > PB-Extra Hamburg Feburar I 2020
Forschungsgruppe Wahlen > Umfragen > Politbarometer > Archiv > Politbarometer-Extra > PB-Extra Hamburg Feburar I 2020

SPD führt deutlich vor Grünen und CDU | rbb24
SPD führt deutlich vor Grünen und CDU | rbb24

Sonntagsfrage im „Niedersachsen-Check“: SPD klar stärkste Kraft, Weil der  Beliebteste
Sonntagsfrage im „Niedersachsen-Check“: SPD klar stärkste Kraft, Weil der Beliebteste

Dreikampf um das Rote Rathaus - Berliner Morgenpost
Dreikampf um das Rote Rathaus - Berliner Morgenpost

ZDF heute - Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, ergäben sich im  Vergleich zu Dezember kaum Veränderungen. Die Union käme weiter auf 37  Prozent, die SPD würde mit 15 Prozent etwas verlieren. | Facebook
ZDF heute - Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, ergäben sich im Vergleich zu Dezember kaum Veränderungen. Die Union käme weiter auf 37 Prozent, die SPD würde mit 15 Prozent etwas verlieren. | Facebook

Forsa-Umfrage 2023: Zufriedenheit mit der Landespolitik sinkt | NDR.de -  Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern
Forsa-Umfrage 2023: Zufriedenheit mit der Landespolitik sinkt | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern

Wie links ist der ARD-Nachwuchs? Viel Lärm um ein "Datenprojekt" |  Übermedien
Wie links ist der ARD-Nachwuchs? Viel Lärm um ein "Datenprojekt" | Übermedien

Der (europäische) Föderalist: Wenn an diesem Sonntag Europawahl wäre
Der (europäische) Föderalist: Wenn an diesem Sonntag Europawahl wäre

April ‹ 2023 ‹ LänderTREND ‹ Bremen ‹ Umfragen & Analysen ‹ Infratest dimap
April ‹ 2023 ‹ LänderTREND ‹ Bremen ‹ Umfragen & Analysen ‹ Infratest dimap